Herzlich Willkommen auf der Webseite des Rassegeflügelzuchtvereins Langenberg 1871 e.V.
(kurz: RGZV Langenberg 1871 e.V.)
Der
Publikumsliebling 2019
unserer diesjährigen
Rassegeflügelschau
in der Turnhalle Donnerstraße 13
42555 Velbert-Langenberg
steht fest!
Das zahlreich erschienene
Publikum wählte in diesem Jahr erstmalig
aus ca. 150 Tieren das
"SCHÖNSTE TIER DER SCHAU"
So vielfältig das Angebot
an wunderschönen Tieren war ,
so erstaunlicher war auch
das Ergebnis der Auswertung.
Favorisiert war von Anfang an
die Voliere
des
"Goldfasan - Paares"
unseres Zuchtfreundes Frank Rieser.
Von 124 abgegebenen Stimmen
wurden mit "nur"16 Stimmen
Hahn und Henne,
zum "schönsten Tier der Schau" gewählt.
Dem Publikum fiel
die Wahl zwischen
den prachtvollen Tieren
anscheinend sehr schwer ...
124 Stimmen verteilten sich auf
insgesamt 39 verschiedene Tiere.
So schafften es mit 8 Stimmen
die kleinen Hottentottenenten auf den
2.Platz
6 Stimmen fielen auf die
Bassetten
von unserem Zuchtfreund Fabian Rudolf
und damit war der
3. Platz
gesichert
Zum Ausklang
unserer Rassegeflügelschau
noch ein paar Impressionen......
Unsere Werbeschau 2018 war ein voller Erfolg.
Die zahlreichen Besucher und die guten Rückmeldungen der Besucher zeigen, dass auch dieses Jahr wieder unsere alljährliche Schau ein voller Erfolg war.
Die Cafeteria als auch die Tombala verkauften sehr gut und die Besucher waren von der Auswahl und Vielfalt begeistert.
Ebenfalls begeisternd war die Vielfalt der ausgestellten Tiere. Hühner, Tauben, Enten, Gänse und Wachteln sowie der prächtige Fasan schmückten die Ausstellung und machten sie zu dem, um was es im Kern geht, nämlich um den Erhalt der Rassen und dem Spaß sowie der Freude an dem unterschiedlich zu gestaltenden Hobby der Geflügelhaltung.
Herzliche Einladung zur unsere Rassegeflügelschau 2018 in Velbert- Langenberg.
Unsere alljährliche Vereinsschau findet am Wochenende, den 3. und 4. November, in der Turnhalle Donnerstraße (Donnerstraße 13 in 42555 Velbert-Langenberg)
Am Samstag ist die Ausstellung von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet und am Sonntag von 10 Uhr bis 16 Uhr.
Am 5. und 6. November 2016 fand unsere alljährlich Rassegeflügelschau statt. Die Besucher konnten Hühner, Zwerghühner, Enten, Gänse und Ziergeflügel bestaunen. Zudem wurde wie jedes Jahr für das leibliche Wohl der Besucher hervorragend gesorgt und die Tombola war wie jedes Jahr ein voller Erfolg. Weitere Foto finden Sie hier.
Pressebericht:
Wir, der Rassegeflügelzuchtverein Langenberg, nahmen am Velberter Parkfest teil, welches mit dem Motto 50 Jahre Partnerstadt "Corby". Am Samstag morgen führen wir mit unserem Aufbaumaterial zum Herminghauspark. Im Herminghauspark angekommen fingen wir an alles Aufzubauen und die Tiere einzusetzen. Daraufhin kamen schon die ersten Besucher in dem Park und bewunderten die verschiedene Tiere. Besonders bewunderten die Kinder die Seidenhühner, die durch ihre "wuschligen" Federn sehr auffielen. Aber auch die Zwerg-Barnevelder und die Deutschen Puten sowie die Vorwerkhühner wurden sehr interessiert bestaunt. Da die meisten Besucher nur Hühner aus dem Bilderbuch kannten stellte Fred Manhold seine Seidenhühner vor und die Besucher durften die Hühner selbst verständlich auch streicheln. Durch unseren ersten Vorsitzenden, Adolf Funke, wurde für das Leiblichewohl der Vereinsmitglieder gesorgt, wodurch die Stimmung noch mehr stieg.
Frohe Ostern und ein wunderschönes Osterfest wünscht euch der Rassegeflügelzuchtverein Langenberg 1871 e.V..
Wir wünschen Euch für das Jahr 2016 eine gute und gesunde Zucht.
Unsere Werbeschau 2018 war ein voller Erfolg.
Die zahlreichen Besucher und die guten Rückmeldungen der Besucher zeigen, dass auch dieses Jahr wieder unsere alljährliche Schau ein voller Erfolg war.
Die Cafeteria als auch die Tombala verkauften sehr gut und die Besucher waren von der Auswahl und Vielfalt begeistert.
Ebenfalls begeisternd war die Vielfalt der ausgestellten Tiere. Hühner, Tauben, Enten, Gänse und Wachteln sowie der prächtige Fasan schmückten die Ausstellung und machten sie zu dem, um was es im Kern geht, nämlich um den Erhalt der Rassen und dem Spaß sowie der Freude an dem unterschiedlich zu gestaltenden Hobby der Geflügelhaltung.
Herzliche Einladung zur unsere Rassegeflügelschau 2018 in Velbert- Langenberg.
Unsere alljährliche Vereinsschau findet am Wochenende, den 3. und 4. November, in der Turnhalle Donnerstraße (Donnerstraße 13 in 42555 Velbert-Langenberg)
Am Samstag ist die Ausstellung von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet und am Sonntag von 10 Uhr bis 16 Uhr.
Am 5. und 6. November 2016 fand unsere alljährlich Rassegeflügelschau statt. Die Besucher konnten Hühner, Zwerghühner, Enten, Gänse und Ziergeflügel bestaunen. Zudem wurde wie jedes Jahr für das leibliche Wohl der Besucher hervorragend gesorgt und die Tombola war wie jedes Jahr ein voller Erfolg. Weitere Foto finden Sie hier.
Pressebericht:
Wir, der Rassegeflügelzuchtverein Langenberg, nahmen am Velberter Parkfest teil, welches mit dem Motto 50 Jahre Partnerstadt "Corby". Am Samstag morgen führen wir mit unserem Aufbaumaterial zum Herminghauspark. Im Herminghauspark angekommen fingen wir an alles Aufzubauen und die Tiere einzusetzen. Daraufhin kamen schon die ersten Besucher in dem Park und bewunderten die verschiedene Tiere. Besonders bewunderten die Kinder die Seidenhühner, die durch ihre "wuschligen" Federn sehr auffielen. Aber auch die Zwerg-Barnevelder und die Deutschen Puten sowie die Vorwerkhühner wurden sehr interessiert bestaunt. Da die meisten Besucher nur Hühner aus dem Bilderbuch kannten stellte Fred Manhold seine Seidenhühner vor und die Besucher durften die Hühner selbst verständlich auch streicheln. Durch unseren ersten Vorsitzenden, Adolf Funke, wurde für das Leiblichewohl der Vereinsmitglieder gesorgt, wodurch die Stimmung noch mehr stieg.
Frohe Ostern und ein wunderschönes Osterfest wünscht euch der Rassegeflügelzuchtverein Langenberg 1871 e.V..
Wir wünschen Euch für das Jahr 2016 eine gute und gesunde Zucht.
Am Samstag, den 19 September 2015 nahm unser Verein am Velberter "Schlangenfest"teil. Hier haben Vereine und Einzelhändler die Möglichkeit für sich Werbung zu machen. Neben der Präsentation einige unserer Tiere, gab es auch etwas für unsere kleinen Gäste. Auf einer großen Hüpfburg, gesponsert vom Vereinskollegen B. Hofius, konnten sich so alle Kinder austoben. Zusätzlich gab es ein Glücksrad, an welchem man, Süssigkeiten oder ein buntes Ei gewinnen konnte. Auch für die erwachsenen Gäste gab es einen Preis. Mit etwas Geschick konnten sie einen Gutschein gewinnen. Damit wurden sie zu Kaffee und Kuchen an unserer nächsten Werbeschau am 5. und 6.12.15 eingeladen. Rundum war es ein gelungenes Fest mit vielen Gästen die sich auch sehr für unsere Tiere interessierten und auch darüber begeistert waren, das Geflügel so zutraulich seien kann. So verging ein interessanter Vereinstag mit vielen netten Gesprächen.
Bilder zum Schlangenfest finden Sie hier.
Endlich ist unser Webseite mit der Google Suchmaschine zu finden.
Um 5 Uhr morgens war sie bereits online und kann nun über Google gefunden werden
Um 22:5 Uhr wurde unsere Webseite bei der Suchmaschine Google angemeldet.
Jetzt müssen wir nur noch warten bis sie aufgenommen wird.